Keratinhaarglättung

Was ist eine Keratinbehandlung?

Bei einer Keratinbehandlung werden in die Haare Keratin bzw. Disulfidbrücken eingebaut, um sie so zu glätten, stärken und zu vitalisieren. Nach einer Keratinbehandlung sind die Haare sichtbar gesünder und geschädigtes Haar wird repariert.

Für was ist Keratin gut?

Mit einer Keratinbehandlung kann man strapaziert und sprödes Haar durch Keratin stärken und kräftigen und so Haarschäden reparieren. Zudem kann man mit einer Keratinbehandlung krauses Haar glätten.

 

Wie läuft eine Keratinbehandlung ab?

Die Keratinbehandlung ist relativ aufwendig: In mehreren Schritten wird das Keratin in die Haare eingearbeitet. Dafür werden die Haare zunächst mit einem Cleaning-Shampoo von sämtlichen Schmutz- und Stylingrückständen befreit. Im Anschluss wird das Keratin mit einem Pinsel auf das leicht getrocknete Haar Strähne für Strähne aufgetragen. Nach 15 Minuten Einwirkzeit wird das Keratin zunächst mit dem Föhn und anschließend mit dem Glätteisen weiter in die Haare eingeschleust. Zum Schluss wird das Keratin durch ein spezielles Shampoo, einem Conditioner und einem Serum noch gestärkt und die neuen Brücken gefestigt.

 

Wie lange hält eine Keratinbehandlung?

Je nach Haarschädigung, Struktur der Haare und Häufigkeit der Haarwäsche bleibt das Keratin unterschiedlich lange in den Haaren. In der Regel hält eine Keratinbehandlung ca. vier bis sechs Monate.

 

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch

BEAUTY & THE CITY

Castroperstraße 311 - 45711 Datteln

Große Bergstraße 213 - 22727 Hamburg

015510823351 | Beauty@andthecity.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.